Filter zurücksetzen
 

Anfragebogen Carbon Spibaum

Ihre Daten:

Schiff

Existierender Spibaum

Länge
Das J-Maß bezeichnet die Länge des Vorschiffs. Gemessen wird von der vorderen Kante des Mastes bis zum untersten Punkt des Vorstags an Deck. Mit dem J-Maß hat man deshalb auch gleich die richtige Länge des Spinnakerbaums.

Bäume zum Ausbaumen der Genua oder eines Gennakers sollen gerne länger sein. Hier empfehlen wir unsere Teleskopbäume.

Durchmesser
Der Durchmesser ergibt sich aus der Länge des Spibaums und der Verdrängung des Bootes. Hierfür benötigen wir Ihre Angaben. Beispiel-Richtwerte:

  • Verdrängung bis 4t und max. 3,5m Spibaumlänge = Rohrdurchmesser 60x64mm
  • Verdrängung bis 7t und max. 4,2m Spibaumlänge = Rohrdurchmesser 72x76mm
  • Verdrängung bis 7t und max. 5,5m Spibaumlänge = Rohrdurchmesser 90x95mm
  • Verdrängung bis 12t und max. 4,5m Spibaumlänge = Rohrdurchmesser 110x115mm

 

Endbeschläge
Wir fertigen die Spinnakerbäume mit Forespar Endbeschlägen. Forespar Endfittings sind aus Composit, d.h. leicht, widerstandsfähig und problemlos in Carbon einzusetzen. Jeder Beschlagstyp ist mit jeder Rohrgröße kompatibel und Sie können die gewünschte Konfiguration mit Hilfe der nachfolgenden Beschreibung frei wählen.

UXP – UXP
Ein Klauenbeschlag mit aussenliegender Aufreißleine. Ohne Automatik. Das heisst, der Sperrbolzen wird durch Ziehen der Leine offen gehalten.

UTR – UTR
Ein Klauenbeschlag mit innenliegender Aufreißleine. Mit Automatik. Das heißt, ein Zug an der Leine öffnet den Beschlag, das Einklinken des Achterholers schließt den Beschlag automatisch.

UTS – UGPS
Die Offshore Version. Mastseitig mit einem Trichterbeschlag, segelseitig mit einem verstärktem Automatikbeschlag und innenliegender Aufreißleine.

Mein Wunsch-Spibaum